Für unsere Mautgeräte gilt die Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Erhalt der Zustellung. Sollten Sie sich für den Widerruf entscheiden, informieren Sie uns bitte innerhalb dieser Frist kurz per E-Mail und senden dann das Mautgerät zurück an unsere Adresse:

 

Tolltickets GmbH

Kaiserstraße 28

83022 Rosenheim


Nutzen Sie für die Rücksendung bitte einen Luftpolsterumschlag oder verpacken Sie die Mautbox stoßsicher in einer alternativen Umverpackung. Bitte beachten Sie, dass der Rückumschlag ausreichend frankiert werden muss.
Der Vertrag der entsprechenden Mautbox wird bei Erhalt der Rücksendung automatisch beendet und Sie erhalten eine Rücksendebestätigung. 

 

Sollte Ihre Rücksendung eine Zollinhaltserklärung benötigen, geben Sie bitten den korrekten Warenwert an. Dieser liegt bei 8,00EUR pro Mautbox. 

 

Bei Erhalt werden wir selbstverständlich eine Gutschrift in die Wege leiten.

ACHTUNG: Bei einem Widerruf nach dem Versand werden die Standard Versandkosten erstattet - Sonderoptionen wie Einschreiben jedoch nicht.

 

Sollten Sie das Gerät genutzt haben und somit auch Transaktionen generiert worden sein, ist ein Widerruf nicht mehr möglich. Lediglich eine Kündigung des Vertrags ist ab dem Moment der ersten Mautgebührenerfassung bzw. nach Ablauf der Widerrufsfrist noch möglich. Hierzu ist das Gerät ebenfalls zu retournieren, jedoch sind Erstattungen von Versandgebühren, Aktivierungsgebühren, Jahresgebühren, Mautservicegebühren oder Bereitstellungsgebühren dann i. d. R. nicht mehr möglich.



Die Konditionen um den Vertrag zu beenden / kündigen finden Sie hier: Vertrag beenden